Aktuelle Ausgaben unserer Zeitschrift VM Fokus zum Download und Durchblättern.
VM FOKUS 02/2023
Aussendung – Partner in Mission
In dieser Ausgabe geht es um die „Aussendung von Missionaren“. Doch was heißt das ganz praktisch? Wie sendet man Missionare aus? Wen oder was braucht es dafür? Und wer sendet eigentlich?
Da ist die Bibel eindeutig: Gott beauftragt nicht ein Team von Spezialisten, sondern die Gemeinde! Die Aussendung und Unterstützung von Missionaren ist kein außergewöhnliches Extra, sondern gehört zum Wesen und zur Bestimmung der Gemeinde. Als Missionswerk helfen wir den Gemeinden, ihren Auftrag zu erfüllen, denn darauf sind wir spezialisiert.
Die Aussendung von Missionaren ist und war zu allen Zeiten eine gemeinsame Aktion. Dies spiegeln auch die Erfahrungsberichte unserer IKM in dieser Ausgabe wider. Und auch die Statements einiger Pastoren, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten, verdeutlichen das. So betont z.B. Frank Uphoff die gemeinsame Vision und das Miteinander auf Augenhöhe. Friedhelm Holthuis schreibt „Wenn Gemeinde und Missionswerk zusammenkommen, dann entsteht ein Synergie-Effekt mit einem großen Mehrwert für das Reich Gottes: Immer gemeinsam!“ Und Andi Sommer fasst es zusammen: „Wenn sich die geistliche Dynamik einer Ortsgemeinde und die fachlich Kompetenz eines Missionswerkes verbinden, erschließen sich für die Weltmission neue Dimensionen“.
Lest selbst, warum die Aussendung von Missionaren nur in Partnerschaft so gut funktioniert….
VM FOKUS 01/2023
Berufung – entdecken und fördern
In dieser Ausgabe könnt ihr lesen, dass es nicht das eine Muster gibt, nach dem Gott Menschen in den interkulturellen Dienst ruft. Reinhard Bonnke hörte mit 8 Jahren das Wort „Afrika“; Reinhard Leistner hörte mit 8 Jahre im Radio eine Andacht über den Ruf, ein Menschenfischer für Jesus zu werden. Für Bill Wilson (Metro World Child) war die geistliche und emotionale Not von Kindern ausschlaggebend für seine Berufung.
Ulf Strohbehn bringt es in seinem Artikel zum Thema so schön auf den Punkt: deine Berufung erkennst du daran, dass du außerhalb dieser Berufung niemals glücklich wirst!
Jeder unserer interkulturellen Mitarbeiter hat seine ganz persönliche Berufungsgeschichte. Denn das Spannende am Thema „Berufung“ ist ja, dass es hier um den Ruf Gottes geht, der mit jedem Einzelnen Geschichte schreiben möchte. Und so haben wir unsere Missionare gefragt: Wie ist es euch persönlich ergangen? Wie habt ihre eure Berufung in die Mission erlebt?
Seid gespannt auf ihre Antworten… und wer weiß, vielleicht hilft dir diese Ausgabe ja auch, DEINE Berufung zu entdecken?
VM FOKUS 03/2022
Better Together – Gemeinsam unterwegs
Together – Miteinander, so lautet das Motto der diesjährigen Bundeskonferenz des BFP. Dieser Slogan hat uns inspiriert für unsere nächste Ausgabe VM Fokus.
Beim Lesen wird euch neu bewusst, dass wir keine Einzelkämper sein müssen. Teamwork ist angesagt. Die „Last“, Menschen mit dem Evangelium zu erreichen, muss und kann auch keiner allein tragen. Gemeinsam können wir uns ergänzen und gemeinsam können wir den großen Auftrag Gottes – Mission – voranbringen.
Mit anderen Worten: Better Together
Unsere weltweiten IKM berichten aus unterschiedlichen Perspektiven und Diensten, wie wichtig es ist, dass wir alle – sendende Gemeinde, Missionswerk, Missionare (und ihre Teams vor Ort) und auch die Unterstützer – gemeinsam unterwegs sind.
Was bedeutet gemeinsam für den einzelnen? Wie erleben unsere IKM das und bist du schon Teil der großen Geschichte?
VM FOKUS 02/2022
Mehr als alles andere achte auf dein Herz!
Self Care, Achtsamkeit, Resilienz, Work-Life-Balance….
…alles Modewörter unserer Zeit. Ja, aber auch endlich die Rückbesinnung auf die guten Prinzipien Gottes: Liebe deinen Nächsten WIE DICH SELBST – das ist kein Aufruf zum Egoismus, sondern zur Selbstfürsorge (Self Care), aus der heraus die Fürsorge für den anderen entspringt.
Diese Ausgabe von VM Fokus zeigt auf, warum es unerlässlich ist, auf sich selbst zu achten, auf das innere Gleichgewicht und die innere Gesundheit von Leib, Seele und Geist.
Sprüche 4,23 ermutigt uns, mehr als alles andere unser Herz zu behüten. Dabei kann Self Care helfen. Und das kann für jeden anders aussehen, wie die vielen Beiträge unserer IKM in dieser Ausgabe zeigen. Wichtig ist, dass wir uns dessen bewusst sind und unsere persönlichen Wege gesunder Self Care finden.
Auch Harry Hoffmann (Global Member Care Beauftragter) nimmt uns in seinem Artikel mit in seine persönlichen Erfahrungen…