Aktuelle Ausgaben unserer Zeitschrift VM Fokus zum Download und Durchblättern.
VM-FOKUS NR. 02/2022
Mehr als alles andere achte auf dein Herz!
Self Care, Achtsamkeit, Resilienz, Work-Life-Balance….
…alles Modewörter unserer Zeit. Ja, aber auch endlich die Rückbesinnung auf die guten Prinzipien Gottes: Liebe deinen Nächsten WIE DICH SELBST – das ist kein Aufruf zum Egoismus, sondern zur Selbstfürsorge (Self Care), aus der heraus die Fürsorge für den anderen entspringt.
Diese Ausgabe von VM Fokus zeigt auf, warum es unerlässlich ist, auf sich selbst zu achten, auf das innere Gleichgewicht und die innere Gesundheit von Leib, Seele und Geist.
Sprüche 4,23 ermutigt uns, mehr als alles andere unser Herz zu behüten. Dabei kann Self Care helfen. Und das kann für jeden anders aussehen, wie die vielen Beiträge unserer IKM in dieser Ausgabe zeigen. Wichtig ist, dass wir uns dessen bewusst sind und unsere persönlichen Wege gesunder Self Care finden.
Auch Harry Hoffmann (Global Member Care Beauftragter) nimmt uns in seinem Artikel mit in seine persönlichen Erfahrungen…
VM-FOKUS NR. 01/2022
Lichtblicke – Unerreichte Völker
So lautet der Titel unserer diesjährigen Weihnachtsausgabe. Lichtblicke in der Dunkelheit. Hoffnung für alle Menschen. Den Aufruf aus Jesaja 60,1 „Mache dich auf und werde Licht!“ haben unsere interkulturellen Mitarbeiter:innen (IKM) wörtlich genommen. Sie haben sich aufgemacht, um die gute Botschaft von dem, der gesagt hat „Ich bin DAS Licht der Welt“ in die hintersten und dunkelsten Ecken dieser Welt zu bringen!
Von Jesus, dem Licht wollen wir reden und schreiben. Doch wie sehen diese Ecken konkret aus, in die unsere IKM das Licht bringen? Was prägt die Menschen dort, was glauben sie und wie ticken sie? Wo liegen besondere Herausforderungen? Und wie schaffen es unsere IKM, das Evangelium so rüberzubringen, dass die Menschen in ihrer Umgebung es verstehen können?
Zu all diesen Fragen könnt ihr in der aktuellen Ausgabe verschiedene Berichte lesen.
Vor allem liegen uns auch die unerreichten Volksgruppen am Herzen. Wir haben eine neue Rubrik im VM-Fokus eingeführt, in der wir in jeder Ausgabe eine unerreichte Volksgruppe vorstellen möchten. Teilweise mit Bezug zu unseren IKM – und auch nach dem Motto, dieses Volk kann noch dringend einen IKM gebrauchen.
Lest selbst und lasst euch inspirieren, euer Licht leuchten zu lassen…
VM-FOKUS NR. 04/2021
Mission und soziales Engagement
Seit Jahrzenten diskutiert die evangelikale Welt darüber, ob unser missionarischer Auftrag, alle Völker zu Nachfolgern Jesu zu machen, irgendwie auch etwas mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu tun hat. Dass wir unsere Welt schützen, bewahren und pflegen sollten, da sind wir uns sicherlich alle einig – keine Ressourcen verschwenden, Müll aufsammeln etc.
Doch hat dieses Thema auch mit unserer Arbeitsplatzbeschreibung als interkulturelle Mitarbeiter/innen zu tun?
In Lausanne 1974 definierte John Stott Mission wie folgt: „Mission ist Evangelisation und Dienst.“ Er begründete seine Ansicht mit Johannes 20,21: „Verkündigung, Gemeinschaft, Dienst, alles umgreift der Begriff Mission.“
Theologe Rene Padilla aus Equador vergleicht Soziale Gerechtigkeit/Bewahrung der Schöpfung und Verkündigung mit den zwei Flügeln eines Flugzeuges:
„Die Verkündigung des Evangeliums (kerygma) und die Demonstration des Evangeliums, welches sich in Form des Dienstes (diakonía) als untrennbares Ganzes zeigt (unauflöslich). Eines ohne das andere ist ein unvollständiges, verstümmeltes (verkrüppeltes) Evangelium und folglich das Gegenteil von Gottes Willen. Von dieser Perspektive ist es töricht nach der Wichtigkeit der Beziehung zwischen Verkündigung und sozialer Verantwortung zu fragen. Das würde der Frage entsprechen, wie wichtig die Beziehung zwischen dem rechten und dem linken Flügel des Flugzeuges ist.“
Verantwortung übernehmen für die Welt, die Gott uns anvertraut hat, heißt auch, Menschen mit der Liebe Gottes in Berührung zu bringen. Denn Gott schenkt eine Erneuerung der Herzen. Neue Herzen bewirken neues Denken. Neues Denken bewirkt neues Handeln. So kann die Gesellschaft von innen heraus erneuert werden. Und so können wir die Welt verändern – Step by Step.
Lest selbst die sehr bewegenden und beeindruckenden Artikel unserer IKM und was sie zu diesem Thema empfinden….
VM-FOKUS NR. 03/2021
Wert schätzen
Schatzkiste des Lebens – ein schönes Bild! Erinnerungen im Herzen tragen. Als Edelsteine. Die schönen Erinnerungen und auch die, deren Wert man vielleicht erst später entdeckt. Denn nicht jeder Edelstein ist auf den ersten Blick als solcher zu erkennen. Manchmal braucht es Zeit oder auch einen besonderen Schliff, der den wahren Wert zum Vorschein und zum Leuchten bringt. Das erfordert Geduld und Bereitschaft. Und manchmal auch einen Sichtwechsel. So, wie es Søren Kirkegaard treffend sagte: Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.
Schätze teilen: Wenn du merkst, dass deine eigenen Erfahrungen einem anderen helfen können, dann bekommen sie einen ganz anderen, tieferen Wert. „Mit dem Trost, den wir selbst erfahren haben, können wir andere trösten.“ (2. Kor. 1,4)
In der neuen Ausgabe von VM-Fokus sind sehr persönliche Artikel unserer IKM zu lesen. Taucht ein in die weltweite Schatzsuche, lasst euch ermutigen, öffnet eure eigene Schatzkiste des Lebens und schaut, welche Edelsteine da zum Vorschein kommen….